Zutaten, die wir nicht verwenden
Die Welt der häuslichen Pflege wurde oft auf falschen Versprechungen und unsicheren Chemikalien aufgebaut. Chemische Verbindungen haben viel dazu beigetragen, aber natürliche haben bereits alle Eigenschaften, die wir brauchen, und sind viel respektvoller gegenüber Ökosystemen.
AMMONIUMKATIONEN
Ammoniumverbindungen werden in Weichspülern verwendet, um Kleidung weicher erscheinen zu lassen. Sie sind dafür bekannt, Asthmaanfälle auszulösen, und es wird angenommen, dass sie unser Fortpflanzungssystem beeinträchtigen.
SYNTHETISCHE FARBSTOFFE
Künstliche Farbstoffe sind in allen Arten von Körperpflegeprodukten, Seifen und Waschmitteln enthalten. Sie werden aus Erdöl gewonnen und können das Risiko von Hautirritationen und -empfindlichkeit erhöhen.
PHENOXYETHANOL
Es ist ein synthetisches Konservierungsmittel, das zur Verlängerung der Haltbarkeit von Kosmetikprodukten verwendet wird. In hohen Dosen sehr giftig und kann Gehirnzellen und das Nervensystem schädigen.
SYNTHETISCHE DÜFTE
Sie werden in einer breiten Palette von Produkten unter dem Namen „Duft“ oder „Parfüm“ verwendet.Sie sind Petrochemikalien und dafür bekannt, Hautreizungen zusammen mit ernsten Erkrankungen wie Asthma, Fruchtbarkeitsproblemen und hormonellen Störungen zu verursachen.
PHTHALATE
Es ist in Körperpflegeprodukten wie Nagellacken und Shampoos enthalten, damit der synthetische Duft länger anhält. Es ist ein bekannter endokriner Disruptor, der mit Fettleibigkeit, Wachstumsstörungen, Fruchtbarkeitsproblemen und Asthma in Verbindung steht.
METHYLISOTHIAZOLINON
Es ist ein Konservierungsmittel, das in angeblich „natürlichen“ Produkten wie Babytüchern, Mundspülungen, Handcremes, Make-up und Reinigungsprodukten enthalten ist und geringfügige Hautirritationen verursachen kann.
PEGs
Sie werden in Körperpflegeprodukten wie Shampoo, Duschgel und Seife verwendet, um die Inhaltsstoffe sanfter zur Haut zu machen. Während ihrer Herstellung werden die Produkte mit Dioxan, einem bekannten menschlichen Karzinogen, kontaminiert.
SILIKON
Sie finden sich in Körperpflegeprodukten wie Lippenstiften, Haarpflegemitteln und Sonnenschutzmitteln, um ihnen ein „seidiges Gefühl“ zu verleihen. Es hat sich als umweltschädlich erwiesen und verursacht Hautreizungen und stumpfes Haar.
SULPHATE AUS ERDÖL
Sie sind weit verbreitete Schaumbildner in Shampoos, Körperwaschmitteln, Handseifen und Waschmitteln. Sie können Reizungen verursachen Haut, Hautausschläge, allergische Reaktionen und Hormonstörungen.
Triclosan
Es ist ein bekanntes Umweltgift, das wegen seiner antibakteriellen Eigenschaften verwendet wird und häufig in antiseptischen Cremes, Handdesinfektionsmitteln, Handseifen und Zahnpasten enthalten ist. Verbunden mit Hautreizungen und Störungen der Hormonfunktion.